Nachdem in den letzten Wochen noch einige Kleinigkeiten erledigt wurden, konnte der Raum nun offiziell freigegeben werden.
Einen ausführlichen Artikel dazu finden Sie auch unter "Aktuelles"
Die Türen wurden eingebaut und es fanden Elektro-Arbeiten statt.
Die Pflasterarbeiten sind inzwischen abgeschlossen und das Beet wurde bepflanzt.
In dieser Woche wurden die Pflasterarbeiten fortgesetzt und die Treppe für den neuen Notausgangh wurde angelegt.
Nachdem es in den letzten Wochen etwas ruhiger auf der Baustelle war, ging es in dieser Woche wieder weiter.
Der Boden wurde verlegt und die Türzargen wurden verbaut. Zudem wurden in der Außenanlage die Pflasterarbeiten vorbereitet.
In dieser Woche wurden die Wände verputzt.
In den Bauwochen 35 und 36 fanden in erster Linie Elektroarbeiten statt, die zwar sehr wichtig, aber kaum zu beobachten waren.
In der Woche 37 kam es dann "endlich" zum großen Durchbruch.
Die ursprüngliche Außentüre und Fensterfront wurden entfernt, so dass die Baustelle und die Kita nun miteinander verbunden sind.
In den nun folgenden Bauwochen wurden die Decken verkleidet und es wurden viele Kabel verlegt.
Demnach gab es für die Kinder wieder viele Veränderungen zu beobachten.
In der Bauwoche 30 wurde es wieder sehr spannend. Die Bauarbeiter machten viele Erdhaufen, mitten im Neubau.
Die Kinder waren sehr neugierig, was das werden würde.
Am Ende des Tages konnten sie es sehen.
Der neue Boden (Estrich) wurde fertig gestellt.
Dieser muss natürlich noch eine Zeit trocknen, bevor es auf der Baustelle weiter gehen kann.
In den Bauwochen 28 und 29 gab es viel zu sehen für die Kinder.
Die Fußbodenheizung wurde verlegt. Das sieht wirklich spannend aus.
Nachdem die Wände nun verputzt sind, folgt der Einbau der Fenster und Türen.
In den Bauwochen 24 bis 26 wurden die Wände verputzt.
In der Bauwoche 23 wurde das Dach gedeckt. Außerdem wurde weiter an der Elektrik gearbeitet.
Die Handwerker sind weiterhin sehr fleißig. Momentan geben sie sich sozusagen die Klinke in die Hand.
Die Boden-, Elektro-, Installations- und Dacharbeiten schreiten zügig voran.
Zum Ende der Woche wurden die Dachpfannen geliefert.
Wir sind alle schon gespannt, wann sie auf's Dach kommen und wie es aussehen wird.
Während unserer Schließungszeit wurde fleißig weiter gebaut. Wie die Baustelle zu Beginn des neuen Kitajahres aussah, sehen Sie auf den Bildern dieser Zeitspanne.
Die wohl auffälligste Veränderung in dieser Woche ist wohl, dass die Baustelle nun verschlossen wurde. Es bleibt also weiterhin spannend, was nun während unserer Schließungszeit passieren wird.
In diesen beiden Wochen sind noch einmal aufregende Dinge geschehen.
Wir konnten zuschauen, wie der Dachstuhl entsteht.
Die Klinkerarbeiten schreiten voran und die Decke vom Materialraum wurde gegossen.
Die Dämmung wurde angebracht und die Klinkerarbeiten haben begonnen.
In dieser Woche wurden die Vorbereitungen zum Klinkern getroffen.
In dieser Woche hat die Bärengruppe Bauhelme gebastelt und einen Bausteinkuchen gebacken.
Zudem haben beide Gruppen ein gemeinsames Lied eingeübt.
Das Baustellenlied finden Sie hier
Es ist so weit. Nach zwei Wochen Vorbereitung kam am Montagnachmittag der Betonmischer und die Bodenplatte wurde gegossen.
Schon einen Tag später konnten die Bauarbeiter Steine darauf abstellen.
Was Sie damit wohl vorhaben?
Auf der Baustelle gab es diese Woche nicht viel zu sehen. Es laufen weiterhin die Vorbereitungen zur Bodenplatte.
Die Bärenkinder hatten einen religiösen Kreis zum Turmbau zu Babel und sie haben dann auch in der Bauecke Türme gebaut.
In dieser Woche ist viel passiert.
Auf der Baustelle wurde der Boden weiter vorbereitet.
Der Boden wurde mit Sand aufgefüllt. Dazu kam sogar ein großer LKW bis vor die Haustüre.
Etwas von dem Sand hat die Bärengruppe bekommen, um eine Mini-Baustelle in der Gruppe aufzubauen.
Die Igelgruppe hat nun auch eine große Baustelle im Bewegungsraum. Sogar mit echtem Absperrband :-)
Vom Wickelraum aus haben die Igelkinder nun ein perfektes Baustellenguckloch. Das ist echt spannend.
In dieser Woche haben die Bauarbeiter die Verschalung für die Bodenplatte vorbereitet. Die Bärenkinder haben eine Fantasiereise gemacht und sie haben einen leckeren Baustellenkuchen gebacken.
In dieser Woche wurde die Baustelle auch Thema in den Morgenkreisen. Es wurden u.a. Bagger gemalt, Fahrzeuge besprochen und ein Kran gebaut.
Am 08. April 2021 haben die Bauarbeiten für unseren Mehrzweckraum begonnen.
An dieser Stelle möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über den Baufortschritt zu informieren.
Die Baustelle hat selbstverständlich auch das Interesse der Kinder geweckt, welches in beiden Gruppen aufgegriffen wird.
Wenn Sie Kinder in unserer Einrichtung haben, können diese sicherlich noch einiges zu den Bildern erzählen.